Baustatik / Tragwerksplanung
Die Abteilung Baustatik erarbeitet seit über 30 Jahren erfolgreich kreative und ökonomische Lösungen bautechnischer Aufgaben im Massiv-, Holz-, Stahl- und Verbundbau. Sie arbeitet mit laufend aktualisierter Berechnungs- und Konstruktionssoftware und verfügt über hohe Kompetenz in der Tragwerksplanung von Neu- und Umbauten der folgenden Bereiche:
Hochbau
Verwaltungs- und Institutsbauten, Schulen, Kindergärten, Pfarr- und Gemeindezentren, Hotels, Geschäftshäuser, Einkaufsmärkte, Industrie- und Turnhallen, Wohnhäuser (insbesondere Holzhäuser), Lichtmasten etc.
Denkmalschutz
Denkmalgerechte Sanierungskonzepte für diverse Fachwerkhäuser, Herrenhäuser, Kirchen und Glockentürme / Kirchtürme etc.
Baudynamik
Brücke, Glockentürme, Glockenträger, Maschinenfundamente etc.
Parkhäuser
Sanierung und Neubau von Parkhäusern in Beton-, Stahl- und Verbundbauweise, Tiefgaragen etc.
Bauwerksprüfung
Durchführung von Bauwerksprüfungen im Hochbau gemäß VDI-Richtline 6200 durch zertifizierte Bauwerksprüfingenieure
Grundbau
Baugruben, Stützwände, Gabionen- und Spundwände, bewehrte Erde, Bohrpfähle etc.
Referenzen unserer Baustatik / Tragwerksplanung
Lernwerk Bocholt
Umbau eines Industriegebäudes zu einem Ort der Begegnung, Bildung und Kultur
Auftraggeber
SQB – Stadtquartiere Bocholt GmbH
Architekten
ACMS Architekten GmbH
Projektgröße / Fläche (BGF)
7.200 qm
Unsere Leistungen
Tragwerksplanung
LPH 4-6 HOAI
Bauphysik
Prüfung Wärmeschutz- und Schallschutznachweis, hygrothermische Simulation, LPH 8
Innenfotos
© Sigurd Steinprinz
Statik
Tragwerksplanung
Weniger zeigen
;
Mehr zeigen
Universitätsklinikum Düsseldorf
Neubau des Zentrums für Synthetische Lebenswissenschaften
Auftraggeber
Universitätsklinikum Düsseldorf
Architekten
Schneider + Sendelbach Architektengesellschaft
Projektgröße / Fläche (BGF)
8.200 qm
Tragwerksplanung
LPH 3-6 HOAI
Tragwerksplanung
Weniger zeigen
;
Mehr zeigen
Weitere Referenzen anzeigen
Nächste Leistung