Bauphysik

    In über 30 Jahren sind die Schall- und Wärmeschutznachweise für fast über 5000 Bauvorhaben erstellt worden. Die große Erfahrung und die Ausstattung mit modernsten Rechenprogrammen versetzen die Abteilung Bauphysik in die Lage alle Fragen zu diesem Themenkreis kompetent zu beantworten.
    

Wärmeschutz

  • Baurechtliche Nachweise gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG)
  • KfW-Effizienzhäuser
  • Dampfdiffusionsberechnungen
  • Passivhäuser (Nachweise mit Passivhaus-Projektierungs-Paket (PHPP))
  • Wärmebrückenberechnung / Gleichwertigkeitsnachweis DIN 4108 – BB2
  • Berechnung von Rollladenkästen (U-Wert; Ψ-Wert; Einbausituation)

Energieausweis

  • Energieausweise gem. Gebäudeenergiegesetz (GEG) für Wohn- und Nichtwohngebäude

Luftdichtheitsprüfung (Blower-Door-Test)

  • Unter- und Überdruckmessung mit dem Blower-Door-Gerät
  • Bestimmung der maßgebenden Luftwechselrate bei 50 Pascal (n50-Wert)
  • Erfassung und Bewertung der Leckagen unter Zuhilfenahme eines Thermoanemometers
  • Vernebelung des Gebäudes zur Sichtbarmachung von Leckagen
  • Auswertung der Messung mit einer abschließenden Bewertung der Leckagen, sowie Aufzeigen von Sanierungsmöglichkeiten

Schallschutz

  • Baurechtliche Nachweise gemäß DIN 4109
  • Nachweise gemäß VDI-Richtlinien/Schallschutzgutachten

Lernwerk Bocholt

Umbau eines Industriegebäudes zu einem Ort der Begegnung, Bildung und Kultur
Auftraggeber SQB – Stadtquartiere Bocholt GmbH Architekten ACMS Architekten GmbH Projektgröße / Fläche (BGF) 7.200 qm Unsere Leistungen Tragwerksplanung LPH 4-6 HOAI Bauphysik Prüfung Wärmeschutz- und Schallschutznachweis, hygrothermische Simulation, LPH 8 Innenfotos © Sigurd Steinprinz
Statik
Tragwerksplanung
Weniger zeigen
;
Mehr zeigen